Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Panserin 701, Serum-free medium for Lymphocytes, w: L-Glutamine, w: PHA-L

Produktinformationen "Panserin 701, Serum-free medium for Lymphocytes, w: L-Glutamine, w: PHA-L"

Heparinisiertes Blut 1 : 1 mit PBS versetzen und in ein Zentrifugenröhrchen geben, das mit Lymphozytentrennmedium (Pancol Dichte 1,077 g/ml) vorher befüllt wurde: vorsichtig pipettieren, um Phasenvermischung zu vermeiden!

Panserin 701 ist ein komplett definiertes, gebrauchsfertiges Komplettmedium für die serumfreie Kultivierung von Lymphozyten aus Vollblut.

Zusammensetzung
Basierend auf Iscove‘s MEM wurde das Medium mit zusätzlichen Spurenelementen, Albumin, Cholesterin, Lipiden und Vitaminen supplementiert. Es enthält das Mitogen Phytohämagglutinin (PHA) zur Wachstumsstimulation der Lymphozyten.

Eignung und Anwendungsgebiete
Panserin 701 ist für die serumfreie Kultivierung von Lymphozyten aus Vollblut entwickelt worden. Das in Panserin 701 enthaltene pflanzliche Lektin (PHA) regt die Zellen zur Teilung an.

Anwendung
1. Isolierung von Lymphozyten aus Vollblut mittels Dichtegradientenzentrifugation.
2. Kultivierung und Stimulation der Lymphozyten.

  • Lymphozyten in Panserin 701 mit einer Zelldichte von 1 x 105 resuspendieren. Das in Panserin 701 bereits enthaltene
  • Phytohämagglutinin stimuliert die Zellteilung der Lymphozyten.
  • Die Inkubationszeit beträgt 48 bis 72 Stunden, je nach Art und Herkunft der Lymphozyten und nach der weiteren Verwendung.
  • Weitere Kultivierung z. B. in Panserin 413. Nach ca 14 Tagen ist eine Restimulation mit Panserin 701 notwendig.
Eigenschaften "Panserin 701, Serum-free medium for Lymphocytes, w: L-Glutamine, w: PHA-L"
Flüssigkeit / Pulver: Flüssigkeit
Größen: 100 ml
Kultur-Typ: Suspensions-Kultur
Lagerung: -20°C
Produktkategorie: Serumfreie Medien
Steril: Ja
Zelltyp: Lymphozyten
Downloads "Panserin 701, Serum-free medium for Lymphocytes, w: L-Glutamine, w: PHA-L"